Ein kleiner, schwarzer Junge hatte einen sehnlichen Wunsch: Von seinen Klassenkameraden anerkannt zu werden und bei ihnen mitspielen zu dürfen – doch er war blind.
Eines Tages verirrte sich eine Maus in das Klassenzimmer und die Klassenlehrerin hatte panische Angst vor ihr. Obwohl sich alle in der Klasse an der Jagd beteiligten, konnten sie sie nicht ausfindig machen, sie hatte sich wohl irgendwo versteckt. Nachdem sie eine ganze Zeit gesucht hatten, wurde die Angst der Lehrerin immer größer.
Doch mancher Mensch findet seine Aufgabe nicht und kann deshalb niemals seine Träume leben.
Erfahre mehr darüber, wie Du Deinem Leben mit einem Traum mehr Sinn geben kannst.
Immer wieder kommen auf meinen Seminaren Teilnehmer auf mich zu und fragen mich, wie es möglich ist, ihren Traum, ihr Ding zu finden. Diese Frage impliziert, dass sie keinen Traum besitzen.
In Gesprächen mit hunderten von höchst erfolgreichen Menschen, aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Sport, Politik, Kunst und Wirtschaft, fand ich einige Übereinstimmungen darin, wie sie erfolgreich wurden. Hier möchte ich sie Dir einmal in Kurzform weitergeben:
Sie sind wahre Träumer
Jeder einzelne dieser erfolgreichen Power-Menschen, begann irgendwann in seinem Leben davon zu träumen, etwas Außergewöhnliches umzusetzen. Ob nun der Maler mit seiner Kunst, der Sänger mit seinem Gesang, der Verkäufer mit seinem Verkauf oder der Unternehmer mit seinem Unternehmen.
Viele Menschen träumen von einem eigenen Unternehmen, beruflicher Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und finanziellem Wohlstand. Es ist kein leichtes Unterfangen, ein Start-up erfolgreich am Markt zu positionieren. Besonders die ersten Schritte und Entscheidungen in der Anfangszeit sind von Bedeutung für den weiteren Werdegang und bestimmen somit über Erfolg und Misserfolg. Anhand von 6 Tipps verrate ich Dir, was Jungunternehmer beachten müssen und in welchen Situationen entweder Risikobereitschaft oder Vorsicht gefragt ist. Viele Stolpersteine liegen auf dem Weg der Unternehmensgründung. Ich benenne sie und gebe Empfehlungen, damit es mit dem Erfolg klappt:
Von der Zeitschrift „FOCUS“ wurde Jürgen Höller in 2016 als „TOP-COACH“ geehrt. Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt die Jürgen Höller Academy von „FOCUS“ in Zusammenarbeit mit „statista“ die Auszeichnung „WACHSTUMSCHAMPION“.
Laut Financial Times ist die Jürgen Höller Academy Europas 495. schnellstwachsendes Unternehmen.