"Das Leben ist der brutalste und beste Lehrmeister"
Karriere-Einsichten: In den 90er-Jahren waren Sie der Medien-Guru, wenn es um Motivation und Erfolg ging. Sie waren überall zu sehen, zu hören und füllten riesige Hallen. Wie genau kam es dann zum Absturz?
Jürgen Höller: Der Grund, warum es zum Absturz kam, war letzten Endes der geplante Gang an die Börse. Ich hatte mit einem ganz kleinen Unternehmen angefangen und etablierte in recht kurzer Zeit ein extrem erfolgreiches Business. Damit wollte ich in den Börsenmarkt einsteigen. Doch es kam alles anders als geplant.
Optimisten gehen grundsätzlich vom Guten aus und haben eine positive Einstellung gegenüber neuen Herausforderungen. Abgeleitet vom lateinischen "optimum", erwartet den Optimisten im wahrsten Sinne des Wortes nur "das Beste". Es beschreibt eine Lebenseinstellung, bei der die Menschen die Dinge immer von der besten Seite betrachten. Denn nur das Gefühl, Vorgenommenes auch zu schaffen und klare Entscheidungen zu treffen, legt den Grundstein für eine positive Lebenshaltung. Ich selbst bin durch und durch ein Optimist. Nur wer mit einer positiven Einstellung durchs Leben geht – also immer zuversichtlich in die Zukunft schaut –, wird auch Erfolg im Leben haben und damit automatisch motivierter an Dinge herangehen, die zunächst schwer zu erreichen scheinen. Optimismus ist keine angeborene Eigenschaft – jeder kann es lernen. Ich erkläre Dir nun anhand von sieben einfachen Tipps, wie sich eine lebensbejahende Einstellung und ein glückliches und erfülltes Leben erreichen lassen.
Jürgen Höller, Europas führender Motivationstrainer, folgt seiner inneren Stimme – mit Erfolg!
Jürgen Höller ist nicht nur Europas führender Erfolgs- und Motivationstrainer, sondern auch ein wahrer Selfmademan. In seinen Seminaren analysiert er regelmäßig die Geheimnisse des Erfolges und trainiert mit seinen Teilnehmern die Kraft der Rhetorik und die Überschreitung persönlicher Grenzen. Seinen eigenen Weg zum Erfolg hat er längst beschritten und sämtliche Höhen und Tiefen einer Karriere durchlebt. Gleich nach dem Schulabschluss machte er sich das erste Mal selbstständig und gründete insgesamt über ein Dutzend Firmen. Seit 1988 widmet er sich seiner Karriere als Erfolgs- und Motivationstrainer und gilt als einer der besten Redner unserer Zeit. Zudem ermittelte die Zeitschrift "Focus" die Jürgen Höller Academy in 2017 (bereits zum dritten Mal in Folge) als eines der schnellst wachsenden Unternehmen in Deutschland und zeichnete die Jürgen Höller Academy als Wachstumschampion aus. Jürgen Höller ist also ein Mann, der zum Thema Karriere aus jahrzehntelanger Erfahrung spricht.
Jene Zone, in der wir uns wohlfühlen, wird als Komfortzone bezeichnet. Nur hier fühlen wir uns sicher und geborgen. Steht uns Neues und Unbekanntes bevor, bedeutet es oftmals, die vertraute Zone verlassen zu müssen. Dies ruft bei vielen Menschen Unbehagen und Angst hervor. Deshalb versuchen viele, unbekannte Situationen zu meiden oder lange hinauszuzögern. In derartigem Verhalten geht es einzig und allein um das Überleben. Eine bestimmte Region des menschlichen Gehirns sorgt von Natur aus für den Überlebensinstinkt. Begeben wir uns ins Unbekannte, sendet das Hirn ein Signal aus, welches uns in Alarmbereitschaft versetzt und uns vorsichtig werden lässt. In den folgenden sieben Tipps erfährst Du, wie Du die eigene Komfortzone Schritt für Schritt verlassen und über Dich hinauswachsen kannst, um so die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Positives Denken ist keine Kunst, sondern Einstellungssache. Die gute Nachricht: Optimismus kann jeder lernen! Schon kleine Veränderungen des Blickwinkels zeigen meist große Wirkung: Eine bejahende Lebenseinstellung macht nicht nur zufrieden, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit und die Ausstrahlung eines Menschen aus.
Wunderwaffe Optimismus
Durch eine entspannte Einstellung im Alltag werden weniger Stresshormone ausgeschüttet, die das Herz belasten können. Optimisten reagieren in extremen Situationen gelassener und bewältigen Aufgaben souveräner und somit meist erfolgreicher. Sie machen sich im Allgemeinen weniger kräftezehrende Sorgen und haben dadurch mehr Energie, sich auf die Suche nach kreativen Lösungen und Verbesserungsideen für ihren Alltag zu machen. Mentaler Positivismus hat nachweisliche Auswirkungen auf das Gehirn und dadurch wiederum auf die Körperfunktionen und das allgemeine körperliche und seelische Wohlbefinden. Sogenanntes Kraftdenken steigert daher die physische und psychische Leistungsfähigkeit eines Menschen. Auch haben Optimisten eine andere Wirkung auf ihre Mitmenschen und schließen schneller soziale Kontakte. Mit ihrem offenen Wesen unterstellen sie ihrem Umfeld zunächst einmal gute Absichten und erhalten daher mehr positive Reaktionen auf ihr Verhalten. Zuversichtliche Menschen sind in der Regel auch beruflich erfolgreicher, da sie mit mehr Tatendrang und Selbstvertrauen ihre Ziele angehen. Sie sehen Probleme nicht als Last, sondern als Herausforderung.
Von der Zeitschrift „FOCUS“ wurde Jürgen Höller in 2016 als „TOP-COACH“ geehrt. Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt die Jürgen Höller Academy von „FOCUS“ in Zusammenarbeit mit „statista“ die Auszeichnung „WACHSTUMSCHAMPION“.
Laut Financial Times ist die Jürgen Höller Academy Europas 495. schnellstwachsendes Unternehmen.