Ob Gehaltsverhandlungen, Streit mit dem Partner oder Differenzen mit Freunden – vielen Menschen fällt es schwer, den eigenen Standpunkt im Alltag erfolgreich zu vertreten. Durchsetzungsvermögen ist keine angeborene Eigenschaft und muss erst erlernt werden. Menschen, die keine Kraft zur Durchsetzung haben, gehen meist leer aus und verlieren damit an Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit. Es geht dabei nicht einzig und allein darum, sich grundsätzlich durchsetzen zu müssen, sondern vielmehr darum, abwägen zu können, ob es sich lohnt, für ein bestimmtes Ziel mit aller Kraft zu kämpfen. Dieses Verständnis ist Voraussetzung für letztendlichen Erfolg. Ich erkläre Dir nun wie Du Dein Durchsetzungsvermögen trainieren und festigen kannst:
Scheitern ist menschlich und Teil des Lebens. Egal welche Ziele ein Mensch verfolgt, das Risiko eines Fehlschlags besteht fortwährend. Eine hundertprozentige Erfolgsgarantie existiert nicht – weder im Privatleben noch im Beruf oder im Sport. Für manche Menschen stellt ein Misserfolg aber den Beginn einer späteren Erfolgsgeschichte dar – es entsteht der Eindruck, dass ihr Scheitern und ihr Erfolg untrennbar zusammengehören. Andere Menschen hingegen erleiden einmal einen Rückschlag und erholen sich nie wieder davon. Was erfolgreiche Menschen und weniger erfolgreiche Menschen unterscheidet, ist ihr Umgang mit dem jeweiligen Misserfolg. Wer wüsste das besser als ich selbst Jürgen Höller? Auf dem Höhepunkt meines beruflichen Erfolges sah ich mich mit dem größten Fehlschlag meiner Karriere konfrontiert. Im Jahr 2000 scheiterte der geplante Börsengang meines Unternehmens aufgrund des Börsencrashs. Dadurch gerieten mein Unternehmen und auch ich persönlich in enorme Schwierigkeiten. Es kam ein Zeitpunkt, an dem ich wirklich alles außer der Liebe meiner Familie verloren hatte. Dennoch habe ich mich nicht unterkriegen lassen und später einen Neuanfang gewagt – auch auf die Gefahr hin, abermals eine Niederlage zu erleiden.
Ein immer noch häufig vorkommender Kardinalfehler im Verkauf ist es, die Produktpräsentation abzuspulen, ohne vorab den Bedarf oder die Situation des Kunden eingehend zu analysieren. Wie willst Du dann souverän den Einwänden Deiner Kunden begegnen und Deinen Preis überzeugend begründen? In einer solchen Situation fehlen Dir die entsprechenden Argumente, weil Du ja nicht weißt, was den Kunden wirklich interessiert.
Anfang des 17. Jahrhunderts entwickelte Galileo Galilei ein einfaches Fernrohr so weiter, dass er sich dadurch in die Lage versetzte, Mond, Sonne und Sterne wesentlich besser beobachten zu können, als jemals zuvor. Bei diesen Forschungen stieß er schließlich darauf, dass nicht nur die Erde Mittelpunkt des Universums sein könne, so dass sich eben nicht Sonne, Mond und Sterne um die Erde drehen, sondern umgekehrt, die Erde sich um die Sonne dreht.
Von der Zeitschrift „FOCUS“ wurde Jürgen Höller in 2016 als „TOP-COACH“ geehrt. Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt die Jürgen Höller Academy von „FOCUS“ in Zusammenarbeit mit „statista“ die Auszeichnung „WACHSTUMSCHAMPION“.
Laut Financial Times ist die Jürgen Höller Academy Europas 495. schnellstwachsendes Unternehmen.