Der erste Schritt zum Erfolg
Vielen Menschen ist nicht bewusst, was der allererste Schritt zu einem erfolgreichen Leben ist.
Du aber liest diesen Beitrag und kannst dann die Erkenntnis sofort umsetzen.
WeiterlesenVielen Menschen ist nicht bewusst, was der allererste Schritt zu einem erfolgreichen Leben ist.
Du aber liest diesen Beitrag und kannst dann die Erkenntnis sofort umsetzen.
WeiterlesenAngstzustände und Phobien schränken Betroffene in der Lebensqualität ein
Es ist ein natürlicher Instinkt, der vor Gefahren schützt und so das Überleben sichert: die Angst. Jeder Mensch kennt Situationen, in denen Angst besteht. Sei es vor einem Flug hoch über den Wolken, vor einem Vortrag mit einem großen Publikum, einer Prüfung oder vor einem bestimmten Tier. Bei manchen Menschen geht dieser natürliche Angstreflex jedoch in ein Panikgefühl über, das körperliche Auswirkungen in unterschiedlicher Stärke zur Folge hat. Zu den Symptomen gehören unter anderem Herzklopfen, schneller Puls, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Atembeschwerden oder Übelkeit. „Je nach Schwere einer Angst schränken Betroffene ihr Leben ein, um dem Auslöser aus dem Weg zu gehen. Hinzu kommt häufig noch die Sorge, was andere über einen denken, was einen noch stärkeren Rückzug zur Folge haben kann“. Hier gibt es meine Tipps, um die eigene Willenskraft zu stärken.
WeiterlesenViele Menschen verhalten sich oft wie indische Elefanten. Diese Elefanten werden von ihrem Führer mit einem dünnen Strick an einem Pfosten festgebunden. Der Elefant müsste nur einmal kräftig seine mächtige Beinmuskulatur anspannen – der Strick würde zerreißen und er könnte in die Freiheit laufen. Doch als junger Elefant war er mittels einer schweren Eisenkette angebunden gewesen, die ihm sein Führer um seinen Fuß gelegt hatte. Wenn er dann durch Schleudern seines Beines versuchte, sich von der Fessel zu befreien, scheuerte die Kette auf der Haut. Schließlich blutete der Fuß – was dem jungen Elefanten wiederum Schmerzen bereitete. Aufgrund dieser wahrhaft schmerzlichen Erfahrung probierte es der kleine Dickhäuter nach einiger Zeit gar nicht mehr, sich zu befreien. Von diesem Zeitpunkt an genügt es, den Elefanten mit Hilfe des dünnen Strickes zu befestigen. Da er früh erfahren hat, dass er sich nicht befreien kann, glaubt er bis an sein Lebensende, das er erfolglos bleibt.
WeiterlesenDie Teilnehmer meiner Lifing®-Seminare (= die Kunst zu Leben) wissen um die Existenz der Gesetze des „Glaubens“ und des „Loslassens“ und wie sich diese Gesetze auf das Leben jedes einzelnen Menschen auswirken.
Besonders deutlich konnte man dies bei der letzten Fußballweltmeisterschaft in Südafrika beobachten, insbesondere auch bei der deutschen Nationalmannschaft:
WeiterlesenMit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und erweckt in jedem gute Laune und die berühmten Frühlingsgefühle. Jetzt scheint wieder die perfekte Zeit gekommen, sein Herz zu verschenken. Sich zu verlieben, ist dabei keine Kunst – auf Dauer verliebt und glücklich zu bleiben, hingegen schon! Oft scheitern Beziehungen schnell an der Routine des Alltags und dem Gefühl der Selbstverständlichkeit des Partners. Paare haben es jedoch selbst in der Hand, sich die Liebe ein Leben lang zu erhalten. Schon kleine Auszeiten vom Alltag hier und da bieten Verliebten ausreichend Zeit, um aufeinander einzugehen. Ich selbst bin seit 21 Jahren glücklich verheiratet und möchte Dir hier ein paar kleine Tipps für eine erfüllte Beziehung geben, mit denen Paare sich die Liebe auch im Alltag erhalten können: Aufmerksamkeit lautet das einfache Erfolgsrezept. Glückliche Paare suchen ganz bewusst die gegenseitige Nähe und halten mit romantischen Momenten der Zweisamkeit die Beziehung dauerhaft frisch und jung.